Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Physiotherapie Hanrieder & Güntner GbR
Stadionstraße 11, 93326 Abensberg
Gesellschafter: Daniel Hanrieder, Christopher Güntner
Telefon: +49 9443 9288567
E-Mail: kontakt@physio-gh.de
Berufsbezeichnung: Physiotherapeut (verliehen in Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde: Landratsamt Kelheim – Gesundheitsamt, Donaupark 12, 93309 Kelheim, www.landkreis-kelheim.de
Berufsrechtliche Regelung: Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (MPhG), abrufbar unter https://www.gesetze-im-internet.de/mphg/
Umsatzsteuer-ID: Keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer vorhanden
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Daniel Hanrieder & Christopher Güntner, Stadionstraße 11, 93326 Abensberg

Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website gemäß Art. 13 DSGVO.
1. Verantwortlicher
Physiotherapie Hanrieder & Güntner GbR
Stadionstraße 11, 93326 Abensberg
E-Mail: kontakt@physio-gh.de
Telefon: +49 9443 9288567
2. Hosting
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin gehostet. STRATO verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) in unserem Auftrag zur Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit STRATO wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
3. Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten vom Webserver verarbeitet: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL. Die IP-Adressen werden aus Sicherheitsgründen temporär gespeichert und nach spätestens 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktaufnahme über das Bewerbungsformular
Wenn Sie uns über das Formular auf der Karriereseite kontaktieren (z. B. zur Bewerbung), verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht, ggf. hochgeladene Unterlagen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bzw. gesetzlicher Fristen gelöscht.
5. Verwendung von Google Fonts
Auf unserer Website werden Google Fonts eingebunden, die extern über Server von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland geladen werden. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen: https://fonts.google.com/about und https://policies.google.com/privacy
6. TLS-/SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, www.lda.bayern.de
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 15. Mai 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder der rechtlichen Vorgaben anzupassen.

Öffnungszeiten
Sportzentrum
Rechtliches
Kontakt
(708) 948-7090
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.